Lockdown – wie geht Portugal damit um?
Ein Bericht aus Porto - Januar 2021 - Von Algeth Weerts
… und plötzlich gehen die Zahlen der Neuinfizierten mit dem vermaledeiten Covid-Virus hoch. Das war nicht nur in Deutschland so. In diesem Jahr war es gar nicht so einfach ein fröhliches „Gutes Neues Jahr“ zu schmettern.
Brief an die Mitglieder des HVV-Martfeld
Weiterlesen Mitgliederbrief 2020
Weihnachten in Portugal
Guten Tag und Hallo nach Martfeld!
Einige kennen mich vielleicht schon schreibend aus der Martfeld-live oder lesend, von den Martfelder Literaturtagen. Ich habe mich jetzt beim HVV sozusagen als „Auslandskorrespondentin“ beworben.
Ausbau der Windbretter
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden am 19.9.2020 die Windbretter an der Fehsenfeldschen Mühle ausgebaut.
Erntefest 2020 - Grußworte
Grußworte von Bürgermeisterin Marlies Plate (linkes Foto anklicken)
Pastorin Meike Müller sendet Grüße aus der Kirchengemeinde Martfeld zum Erntefest 2020 (rechtes Foto anklicken)
Ernte-Fahrradumzug 2020 rund um und durch Martfeld
Der Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) Martfeld hatte sich nach reiflicher Überlegung und nach Absprache mit den entsprechenden Stellen dazu entschieden, am Sonntag, den 27.09.2020 zu einer alternativen Aktion zum abgesagten Erntefest aufzurufen.
Weiterlesen: Ernte-Fahrradumzug 2020 rund um und durch Martfeld
Die Kaffee-Mühle - Leider nicht in diesem Jahr
Leider muss die Kaffee-Mühle in diesem Jahr ausfallen. Wir werden unsere netten gemeinsamen Nachmittage vermissen! Sicher sieht die Welt im nächsten Jahr wieder anders aus und wir starten Ende April 2021 mit einem neuen Kaffee-Mühle-Sommer!
Martfelder Literaturtage: Jetzt online in der Corona-Krise
Die Martfelder Literaturtage finden seit 10 Jahren als Präsenzveranstaltungen regelmäßig am ersten November-Wochenende statt: Im privaten Wohnzimmer, auf der heimischen Diele, in der Fehsenfeldschen Mühle, in der Alten Post, in Söffkers Werkstatt, auf dem Biohof in Schwarme.
Weiterlesen: Martfelder Literaturtage: Jetzt online in der Corona-Krise
Virtueller Mühlentag und Filmprojekt Niedersächsische Mühlen
Hallo liebe Mühlenfreunde,
der deutsche Mühlentag fällt ja aufgrund von Corona leider aus. Wir werden aber einen virtuellen Mühlentag durchführen, und zwar über einen youtube Stream, der am Pfingstmontag 1.6. um 10 Uhr morgens startet.
Weiterlesen: Virtueller Mühlentag und Filmprojekt Niedersächsische Mühlen
Leere im Nistkasten
Angeregt durch einen Artikel in der c’t kam der Entschluss, selber einen Nistkasten mit Kamera und Live-Übertragung zu bauen. Eine Bauanleitung für einen Nistkasten war schnell gefunden, allerdings musste die Höhe des Kastens angepasst werden, damit eine „Zwischendecke“ für eine Kamera eingebaut werden konnte.
Martfelder Mühlenlauf virtuell: Hauptsache bewegt und Spaß gehabt!
Mit insgesamt 32 Meldungen sind die Veranstalter mit der Akzeptanz der spontanen Idee eines virtuellen Wettkampfes zufrieden. Diese Aktion als Alternative zum abgesagten 24. Martfelder Mühlenlauf war einen Tag vor dem 1. Mai in der Presse sehr kurzfristig publik gemacht worden.
Weiterlesen: Martfelder Mühlenlauf virtuell: Hauptsache bewegt und Spaß gehabt!
Schatzsuche im Pastorenhaus
Am letzten Wochenende haben sich einige Mutige - ausgestattet mit Mundschutz/Masken und Handschuhen gegen Viren und Staub - noch einmal ins Haus gewagt und nach "Schätzen" gesucht. Die besten Stücke lagern jetzt in einer Scheune und warten auf einen Tag der offenen Tür. Da sollen sie ausgestellt und vielleicht versteigert werden. Erst einmal müssen sie aber von Staub und Spinnweben befreit werden.
24. Mühlenlauf am 1. Mai 2020
Schweren Herzen hat sich das Organisationsteam entschlossen, den 24. Martfelder Mühlenlauf am 1. Mai abzusagen.
HVV in Zeiten von Corona
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Vereins,
viele fragen sich sicher, was macht eigentlich der Verein in dieser schwierigen Zeit. Dort, wo wir uns auf Telefon, PC beschränken können, wir weitergearbeitet.