Gut gelaufen - Pfingsten 2025 in Martfeld
Fehsenfeldsche Mühle und Pastors Hus trotzten dem Wetter.
Der HVV machte die Türen der Fehsenfeldschen Mühle am deutschen Mühltentag für Besucher am Pfingstmontag weit auf.
Nach einem Pfingstwochenende, an dem sicherlich viele die heiße Badewanne drinnen einer kalten Dusche draußen vorgezogen haben, so dass bei vielen Veranstaltungen am Samstag und Sonntag der Besucheransturm wohl eher ausblieb, haben am, über weite Strecken trockenen Pfingstmontag, die Fehsenfeldsche Mühle und das geöffnete Pastors Hus einen gelungenen Ausklang ermöglicht.
Im Innenbereich der Mühle kam man an den gebackenen Köstlichkeiten wie Kuchen und Torten nicht vorbei.
Für die weniger Süßen gab es draußen Würstchen, umgeben von mehreren Ständen mit Kunsthandwerk, Fairtrade und Delikatessen. Die Tische draußen waren gut belegt, wurde es doch mal nass, ging es drinnen weiter. Die Mischung aus Kultur, Kulinarik und Kunsthandwerk machte Martfeld wieder zu einem attraktiven Ausflugsziel.
Zwischendurch gab es immer wieder Führungen durch die Mühle, bei denen Geschichte und Funktionsweise erklärt wurden.
Ebenfalls gut besucht war das Pastors Hus, in dem Hartmut Bösche und Heinrich Gräpel über 60 Gäste empfingen. Besonders freute sie, dass viele der Besucher gut vorbereitet und mit vielen Fragen im Gepäck gekommen waren, so dass es ein Nachmittag des lebhaften Austausches wurde.
Es tummelten sich die Gäste am Souvenirregal, denn etwas NEUES ist dort ab sofort zu erwerben.
Wer nicht bis zur nächsten regulären Öffnung am letzten Sonntag im Juni warten möchte, der sucht einfach den Kontakt zu Heinz-Dieter Freese über besuch@pastorshus.de